DORMAKABA SUISSE SA, LE MONT-SUR-LAUSANNE
Grosszügige Arbeitsplätze und moderne Besprechungseinrichtung für die Mitarbeitenden der dormakaba.
REFERENZEN
Von KMU bis zu Grossunternehmen dürfen wir Firmen aus allen Bereichen zu unseren Referenzen zählen. Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden zu den innovativsten und renommiertesten in ihrer jeweiligen Branche gehören und wir sie mit massgeschneiderten Büro- und Arbeitswelten auf ihrem Weg unterstützen dürfen. Herzlichen Dank!
DORMAKABA SUISSE SA, LE MONT-SUR-LAUSANNE
Grosszügige Arbeitsplätze und moderne Besprechungseinrichtung für die Mitarbeitenden der dormakaba.
dormakaba Suisse SA, Le Mont-sur-Lausanne
In Zusammenarbeit mit unserem Fachhändler Batiplus durften wir die Büroräume der Firma dormakaba Suisse SA in Le Mont-sur-Lausanne einrichten.
Für die Arbeitsplätze wurden elektrisch höhenverstellbare bst2 Arbeitstische im grosszügigen Format 200 x 90 cm und der BMBox2 Schiebetürschrank gewählt. Ein Highlight sind die persönlichen Organisationsmöbel myBox, die wir mit dem kontaktlosen Schliesssystem von dormakaba ausgestattet haben.
Der Konferenzraum wurde mit einem eleganten XF conference Tisch eingerichtet und für kurze Besprechungen kommt das Polstermöbel cwtch by Orangebox zum Einsatz.
SITEM-INSEL AG, BERN
Der Treffpunkt für Forschung und Wirtschaft wurde mit Tischen und dem neuen Raumstrukturierungssystem teta von Bigla Office eingerichtet.
sitem-insel AG, Bern
Unter der Headline «Bringing Innovation to the Patient» entstand in Bern die neue sitem-insel AG, die Forschung und Wirtschaft zusammenbringt. sitem-insel – das Schweizerische Institut für Translationale und Unternehmerische Medizin in Bern – wurde gegründet, um ein Nationales Kompetenzzentrum einzurichten, zu betreiben und zu entwickeln, das den Übergang von Forschungsergebnissen oder Prototypen zu marktfähigen Produkten unterstützt.
Bigla Office durfte für den Neubau ein Gesamtmöblierungskonzept ausarbeiten und die Arbeitsplätze mit Tischen und Stauraummobiliar einrichten. Wie das Projekt ablief und weshalb sich die sitem-insel AG für Bigla Office entschieden hat, erfahren Sie im nachfolgenden Report.
BUNDESAMT FÜR BAUTEN UND LOGISTIK, BERN
Das BBL vergibt seinen Mehrjahresauftrag zur Produktion und Lieferung von Stauraummöbeln an Bigla Office.
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL, Bern
Im Rahmen einer WTO-Ausschreibung hat das Bundesamt für Bauten und Logistik BBL einen 9-jahres Auftrag für Sortimentsprodukte im Bereich Möbel definiert. Diese dienen ausschliesslich dem Eigenbedarf der Schweizerischen Eidgenossenschaft im neuen Verwaltungsgebäude am Guisanplatz 1 in Bern.
Anhand eines vordefinierten Pflichtenhefts sollten sechs verschiedene Typen von Sideboards produziert werden. Bigla Office erfüllte als einzige Stahlmöbelherstellerin die Vorgaben und erhielt den Zuschlag für den Mehrjahresauftrag ab Februar 2019.
GILGEN DOOR SYSTEMS AG, SCHWARZENBURG
Funktionale und auf die jeweilige Arbeitssituation angepasste Einrichtungen für 40 verschiedene Arbeitsplätze.
Gilgen Door Systems AG, Schwarzenburg
Mitten im Naturpark Gantrisch liegt die Gemeinde Schwarzenburg, Hauptsitz der Gilgen Door Systems AG. Für ihren Erweiterungsbau war das Unternehmen auf der Suche nach einem Einrichtungspartner. Dass sich Bigla Office bei der Ausschreibung durchsetzte, hatte verschiedene Gründe: Genannt wurden der ausgezeichnete Service, die gelebte Professionalität sowie die ausgeprägte Swissness. Bigla Office wurde bereits in der Planungsphase mit einbezogen und das vorgeschlagene Konzept traf auf Zustimmung. Gefragt waren funktionale und auf die Arbeitssituation angepasste Einrichtungen. In der Folge wurden durch Bigla unter anderem 40 Arbeitsplätze und die dazugehörigen Sitzungszimmer ausgestattet. Bigla Office überzeugte bei diesem Auftrag durch hochwertige Produkte, pünktliche Auslieferung und speditive Montage.
LANDESMUSEUM, ZÜRICH
Massgeschneiderte, individuelle Regallösungen für die neue Bibliothek des Landesmuseums - früher wie heute dank einer inspirierenden Partnerschaft.
Landesmuseum, Zürich
Das Landesmuseum Zürich beherbergt die grösste kulturgeschichtliche Sammlung der Schweiz und ist das meistbesuchte historische Museum des Landes. Für die im neuen Studienzentrum geplante Bibliothek war das Bundesamt für Bauten und Logistik auf der Suche nach einem Möblierungspartner. Bigla Office nahm an der internationalen Ausschreibung teil und erhielt daraufhin den Zuschlag. Entscheidend bei der Wahl für Bigla Office waren sowohl der Qualitäts- als auch der Designaspekt.
Le Landeron
Durchdachtes und ganzheitliches Einrichtungskonzept für die kommunalen Dienststellen von Le Landeron.
Verwaltungsgebäude, Le Landeron
Unmittelbar neben dem bestehenden Verwaltungsgebäude in Le Landeron wurde im Jahr 2015 ein neues fertiggestellt, in welchem die kommunalen Dienststellen untergebracht sind. Die Kompetenz, die «Swissness» und die Fähigkeit des Bigla Office Teams, sich in das besondere Projekt hineinversetzen zu können, überzeugten nicht nur die stellvertretende Gemeindeverwalterin, Marika Remund, sondern auch die Gesamtverantwortlichen für das Bauprojekt, das renommierte Atelier Oï.
Bigla Office richtete innert kürzester Zeit die 20 Arbeitsplätze für das Verwaltungspersonal, die Sitzungsräume, den Empfangsbereich und die Cafeteria ein. Das ganzheitliche Einrichtungskonzept fördert Effizienz und Wohlbefinden der Mitarbeitenden und überzeugt mit schlichten, hochwertigen und langlebigen Tische- und Organisationssystemen.
SAVIVA AG, REGENSDORF
Zukunftsorientierte Gesamtlösungen für neuzeitliche Bürolandschaften.
SAVIVA AG, Regensdorf
Die Saviva AG, eine Migros-Tochter, betreibt Grosshandel mit Nahrungs- und Genussmitteln sowie Nonfood-Artikeln, hauptsächlich nach dem Cash-and-Carry-Prinzip. Der Hauptsitz in Regensdorf wurde von Grund auf umgebaut, um neue Kapazitäten zu schaffen. Für die Einrichtung suchte Saviva einen Schweizer Hersteller, der den komplexen Anforderungen und dem grossen Umfang des Projekts gerecht wurde. Gewünscht war ein zukunftsorientiertes Gesamtlösungskonzept für die Einrichtung aller Büroarbeitsplätze, Konferenzräume, der Cafeteria und weiterer Begegnungszonen. Herausforderung war die Umsetzung innerhalb weniger Monate – ein Projekt also, das ganz den Stärken von Bigla Office entspricht.
Tissot Arena
Edle Möblierung aus dem Hause Bigla Office für die VIP-Lounge und –Logen des ersten Multifunktionsstadions der Schweiz
Tissot Arena
Das erste Multifunktionsstadion der Schweiz, die Tissot Arena, wurde im August 2015 eröffnet: Es beherbergt gleich zwei Stadien, ein Fussball- und ein Eishockeystadion, sowie eine Curlinghalle und vereint zahlreiche Gastro-, Shopping-, Unterhaltungs- und Freizeitangebote unter einem Dach.
In der Tissot Arena durfte Bigla Office mehrere Gastro-Bereiche, die VIP-Lounge und die VIP–Logen einrichten. Der EHC Biel und die Stadionbesucher sind vom Einrichtungskonzept der Bigla Office begeistert!
Erfahren Sie mehr über das Einrichtungskonzept in der Tissot Arena.
BIGLA SMARTWORKING WORLD
Im Showroom von Bigla Office wird das Zusammenspiel von Büro- und Ausstellungswelt durch innovative Raumkonzepte gelebt.
Bigla Showroom
Der neue Showroom von Bigla Office zeigt auf, in welche Richtung sich die Officewelt entwickelt: Smart und flexibel sollen die Büros werden. Weitergedacht ist auch das Konzept der neu eröffneten Bigla Office «Smartworking Welt»: Im neuen, von This Weber konzipierten Showroom wird wirklich gearbeitet, ein Teil des Bigla Office Teams hat dort einen festen Arbeitsplatz. Möglich wird das Zusammenspiel von Büro- und Ausstellungswelt durch innovative Raumkonzepte.
Das könnte Sie auch interessieren
BIGLA OFFICE AG
© BIGLA OFFICE 2018
Implementation with webBOX 4.0 / business4you AG